Warum ist ein gerades Schild wichtig?
Die hohe Qualität des Naturkautschuks vermittelt dem Baby ein hautnahes Gefühl für natürliche Beruhigung und Wohlbefinden. Naturkautschuk ist die perfekte Basis für Hygiene, da er Keimen keinen Nährboden bietet und sich an der Goldi-Form wie aus einem Guss nichts festsetzen kann. Für Babys, die bereits Zähne haben, sind Beruhigungssauger aus reinem Naturkautschuk sehr empfehlenswert, da sie auf Silikonsaugern herumkauen und Partikel verschlucken können. Welcher Sauger ist der richtige? Goldi-Sauger sind eine sehr gute Hilfe, um das natürliche Saugbedürfnis zu stillen und die Gefahr von Zahnfehlstellungen und Gaumenverformungen durch intensives Daumenlutschen zu vermeiden. Bei der Wahl der Saugerform ist die symmetrische Naturform zu bevorzugen, da sich bei dieser Form die Zunge wie beim Brustsaugen unter dem Saugteil befindet und somit eine Saugverwirrung vermieden wird. Eine Schräge am Ende des Saugers (abgeschrägte Form) bewirkt, dass die Zunge gegen die Schräge rutscht und ihren Druck nach vorne richtet, was sich negativ auf das Saugverhalten beim Stillen auswirkt. Etwa 80 % der Kinder haben die Angewohnheit, den Schnuller im Mund zu drehen und verwenden den abgeschrägten Sauger falsch herum. All diese Beobachtungen veranlassen Hebammen, den Müttern von Anfang an die natürliche Form mit geradem Schild zu empfehlen. Goldi hat für jede Wachstumsphase die richtige Größe. Da es bei Babys, die bereits an einen Sauger mit abgeschrägter Form gewöhnt sind, zu einer „Nippelverwirrung“ kommen kann, bietet Goldi diese Saugerform mit geradem Schild an.