Ein Heizkörper heizt sich langsam auf und kühlt langsam ab. Dies ist ein recht langsamer Prozess, und der Heatfan-Sensor sorgt dafür, dass die Lüfter immer mit der perfekten Stufe blasen. Es handelt sich um einen hochpräzisen modulierenden Sensor, der zwischen der Stromversorgung und dem/den Heatfan(s) platziert wird. Sie platzieren also immer einen intelligenten Sensor pro Stromanschluss (Stecker). Die Sensoren sind kalibriert und schalten sich bei 25,3 °C ein. Sie modulieren dann die Heizgebläse so, dass sie stärker blasen, wenn die Temperatur des Kühlers/Konvektors steigt. Wenn die Kühler-/Konvektortemperatur abkühlt, blasen die Heatfans leiser, bis die Temperatur von 24,9 °C erreicht ist. Dann schalten sich die Heatfans automatisch aus.
P.S. Wenn Sie ein Set von Heizlüftern kaufen, ist entweder der Sensor oder der Speedcontroller bereits enthalten.