Trio Heatfan 3 - weiß inkl. Sensor

Produktnummer8721008756219
MarkeHeatfan
Land
Größe/TypTrio
Insgesamt1 st.

Fotos/Filme







Produktinformationen

Einsparungen von 15 bis 20 % mit Spitzenwerten von bis zu 30 % bei der für die Beheizung des Hauses verbrauchten Gasmenge sind realistisch.
 
Der geräuschlose Heizkörperlüfter eignet sich für Heizkörper und Konvektoren - ohne lose Teile zum Einstellen der Größe, im Handumdrehen installiert.
 
Der normale Heizkörper erwärmt die kalte Luft im Raum. Die Luft steigt auf, während die kältere Luft nach unten fällt. Der Heatfan misst die Wärme des Heizkörpers und erhöht den Luftstrom, so dass mehr Wärme an den Raum abgegeben wird.
 
Einsparungen von 15-20 %, mit Ausreißern bis zu 30 %, bei der für die Beheizung des Hauses verwendeten Gasmenge sind eine realistische Erwartung.
 
Wie funktioniert ein Heizkörper?
Bestehende Heizkörper strahlen Wärme ab und erwärmen die Luft, die an den Platten und Rippen des Heizkörpers vorbeiströmt. Diese Luft wird erwärmt und dehnt sich aus. Da diese Luft leichter ist als die kältere Luft im Raum, steigt die warme Luft nach oben. Dieses Prinzip wird als Konvektion bezeichnet, und es entsteht eine Luftzirkulation im Raum. Während sie aufsteigt, gibt die wärmere Luft Wärme ab, kühlt sich ab, sinkt wieder ab, wird wieder erwärmt und steigt erneut auf. Der Prozess wiederholt sich. Auf diese Weise erwärmt das warme Wasser, das durch die Heizkörper/Konvektoren (Wärmetauscher) fließt, den Raum. Dieser physikalische Prozess des Aufsteigens der warmen Luft verläuft mit einer bestimmten Geschwindigkeit, die zum Teil von der Temperaturdifferenz zwischen der erwärmten Luft im Heizkörper und der Temperatur der Luft in der Umgebung des Heizkörpers abhängt.
 
Welchen Typ soll ich wählen, den mit Sensor oder den mit Controller?
Der Heatfan Sensor reagiert auf das Verhalten des Heizkörpers und verfolgt die Temperatur des Heizkörpers.
Mit dem Heatfan Controller können Sie die Geschwindigkeit selbst aus 5 Modi wählen und es gibt einen sechsten Modus: konstant an. Diese Funktion kann vor allem an wärmeren Tagen zur Kühlung verwendet werden.
 
Mit der Zunahme des Luftstroms und der zirkulierenden Wärme schaltet sich der Raumthermostat früher ab und es wird vergleichsweise weniger Energie verbraucht.
Dank eines ausgeklügelten Befestigungssystems kann der Heatfan auch bei einem Mindestabstand von 29 mm ordnungsgemäß montiert werden. Die Montage ist einfach und leicht und eignet sich hervorragend für die Installation durch jedermann.
 
Um eine optimale Wirkung und Einsparungen zu erzielen, empfehlen wir, Heatfans auf 2/3 der Länge der Heizkörper im Wohnzimmer/der Küche zu installieren. Heatfans können aus 3, 4 und 5 Lüftern bestehen, wobei die Wirkung mit größeren Einheiten natürlich zunimmt.
 
Die Sensoren des Heatfan schalten die Ventilatoren bei der gewünschten Raum- oder Zimmertemperatur ab, so dass die Wirkung schnell einsetzt und die Wärme des Heizkörpers maximiert wird. Mit dem eingebauten Modulator werden die Lüfter des Heizlüfters mit der Temperatur lauter und leiser und steigen und fallen, so dass sie sanft beginnen und enden.
Geräuschlose Lüfter, so dass Sie nicht durch den Heizlüfter gestört werden (<20db so unter Nacht Lärm).
Was bringt mir der HeatFan?
Erstens können Sie schneller heizen, und Ihr Heizkessel schaltet sich in kürzeren Abständen ein und erwärmt daher das Heizungswasser effizienter für kürzere Zeiträume. Neben dem Komfort bedeutet dies auch einen geringeren verbrauch.
Wenn Sie in Ihrer Wohnung noch keine Heizkörper haben, können Sie mit dem Heatfan kleinere oder weniger Heizkörper wählen. Wenn Sie davon ausgehen, dass die derzeitige Art und Anzahl der Heizkörper für die Beheizung des Raums geeignet ist, können Sie auch die Leistung Ihrer Heizkörper verringern, indem Sie entweder andere Typen austauschen oder sogar einen Heizkörper entfernen, um Ihren Raum nach Ihren Wünschen einzurichten.
Sparen ist angesagt

Wie funktioniert der HeatFan?
Der Heatfan saugt, drückt und beschleunigt die Luft entlang des Kühlers. Infolgedessen strömt mehr kühle Luft am Kühler vorbei als bei der oben beschriebenen natürlichen Konvektion. Der Wärmeaustausch mit der Raumluft nimmt deutlich zu, bei niedrigeren Temperaturen proportional noch stärker. Das Heizgebläse ist bereits bei ca. 24,3 an und bei 25,4 aus. Das bedeutet, dass der Wärmeaustausch fast sofort angeregt wird, auch wenn die natürliche Konvektion gering ist, was ebenfalls positiv wirkt. Der Stromverbrauch des Heatfan und des Adapters ist minimal und liegt bei maximal 1 kWh pro Jahr.
 
Wie lange hält der Heatfan?
Wir gewähren eine 2-Jahres-Garantie auf alle Heatfan Kühlerlüfter, aber sie sind für eine viel längere Lebensdauer ausgelegt. Alle Komponenten sind auf eine Mindestlebensdauer von 50.000 Stunden ausgelegt. Das bedeutet, dass die Kühlerlüfter 11,5 Jahre halten, wenn der Heatfan zu 50% im Dauereinsatz ist.
 
Die Heatfan Kühlerlüfter haben eine Steckdose, verbrauchen die nicht viel Strom? Die Heizkörperlüfter von Heatfan verbrauchen 1 kWh pro Jahr. Dies entspricht etwa 0,25 € pro Heatfan und Jahr. Dies ist im Vergleich zu den Erträgen vernachlässigbar.
 
Wie leise sind Heatfan Kühlerlüfter?
Der Heatfan ist superleise, unter 20 dB. Nur um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie viel das ist. Eine tickende Uhr macht 30 dB Lärm. Das Fallen eines Baumblattes beträgt 10 dB. Der Heatfan wird also irgendwo dazwischen Lärm machen. und wird daher in keiner Situation als störend empfunden